- Köniz
- Köniz,Stadt im Kanton Bern, Schweiz, südlich an Bern anschließend, 572 m über dem Meeresspiegel, 51 km2, 36 500 Einwohner; baulich, wirtschaftlich und verkehrsmäßig mit Bern eng verbunden; im Stadtteil Wabern Sitz des Bundesamtes für Landestopographie und des Bundesamtes für Messwesen, im Liebefeld Sitz der Eidgenössischen Forschungsanstalten für Agrikulturchemie und Milchwirtschaft. Die Industrie (Metall verarbeitende und grafische Betriebe, Möbelfabriken, Brauereien) ist v. a. im Liebefeld und im Wangental (dem eine Autobahn folgt) konzentriert. Köniz wird von drei Bahnlinien durchzogen; von Wabern Seilbahn auf den Aussichtsberg Gurten (858 m über dem Meeresspiegel).Evangelische Kirche, ehemalige Sankt Peter und Paul, ein romanischer Bau des 11.-13. Jahrhunderts mit bemalter Leistendecke (1503) im Langhaus, im hochgotischen Chor (um 1310) bedeutende Glasmalerei (um 1330).Im 10. Jahrhundert gegründet, 1226 von Hochburgund dem Deutschen Orden übergeben, 1730 von diesem an Bern verkauft.
Universal-Lexikon. 2012.